Herzhafter Wirsingtopf

. . . ein Rezept aus den Alpen, dort allerdings mit Speck und Schinken. . .

Herzhafter Wirsingtopf

    • Zubereitung: 20 min
    • Kochen: 40 min
    • Fertig in: 1 h
    • Für: 4 Portionen
    Rezept drucken

    Zutaten

    Zubereitung

    1. Die Gemüsezwiebel würfeln, den gewaschenen Wirsing vierteln, den Strunk entfernen und in 2–3 cm breite Streifen schneiden.
    2. Die Zwiebeln in einem großen Topf im Olivenöl glasig dünsten und anschließend den Wirsing zugeben.
    3. Alles zugedeckt fast fertig garen. Der Wirsing darf gerne etwas Farbe nehmen, aber nicht anbrennen, also immer wieder umrühren.
    4. Währenddessen den Tofu in kleine Würfel schneiden und während des Gartens zum Wirsing geben. Den Käse reiben.
    5. Wenn der Wirsing und die Zwiebeln gar sind, den Boden der Auflaufform mit altem, trockenem Brot (frisches geht natürlich auch) auslegen, die Hälfte der Wirsingmasse darauf verteilen, dann die Hälfte des Käses und noch einmal Brot, Wirsing und Käse schichten.
    6. Den Auflauf mit der Gemüsebrühe bis knapp unter die Oberfläche des Auflaufes auffüllen. Bei 175°C im Backofen bei Umluft etwa 30-40 Minuten backen, bis die der Käse gut gebräunt ist.

    Notizen

    Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und ist eine deftige Mahlzeit. Wer allerdings Schmeckt-nach-Nichts-Käse verwendet, sollte keine großen Erwartungen an den Geschmack haben.

    Diese Seiten benutzen Cookies um z.B. den Bestellvorgang zu ermöglichen. Es werden ausschließlich notwendige Cookies verwendet.