Schnutenpulli

Das Nähprojekt: Schnutenpulli
Er ersetzt keine medizinische Atemschutzmaske, kann aber die Verbreitung von Tröpfchen verhindern und somit andere schützen. Vielleicht auch bei der nächsten Erkältung. . .
Das Schnittmuster SchnittAtemschutz.pdf herunterladen, ausdrucken (100% einstellen) und ausschneiden.
Das Schnittmuster SchnittAtemschutz.pdf herunterladen, ausdrucken (100% einstellen) und ausschneiden.
Die Oberteile und Futter von der rechten (Außen-) Seite aufeinander legen und an der Mittelnaht mit einem Abstand von 0,7cm entlangnähen. Danach in einem Abstand von etwa 3mm etwas einschneiden.
Zur leichteren Weiterverarbeitung die Nähkante umbügeln und am Futter seitlich zweimal etwa 0,7cm einschlagen und einbügeln.
Die Länge direkt am Kopf anpassen (lassen) und verknoten. Der Knoten kann dann im Stoff verschwinden. Falls gewünscht, kann zwischen den Stofflagen auch noch ein Tempo oder Vlies eingezogen werden. Vielleicht ist es für Brillenträger noch sinnvoll, ein Stück Draht für die Abdichtung an der Oberseite zur Nase einzuziehen.
Fertig! Zugegeben etwas aufwändig, aber dafür waschbar und die Umwelt wird es bei einer Erkältung auch schätzen.